Abseits der weitläufigen Pisten im Skigebiet Davos-Klosters finden wir unzählige Freeride-Möglichkeiten für den Tiefschneekurs.
Dieser Aufbaukurs Tiefschnee in Graubünden richtet sich an Skitouren- und Variantenfahrer mit einer guten Pistentechnik und etwas Tiefschnee-Erfahrung. Wir übernachten im komfortablen Hotel in Davos.
Stufe 2
Technik Skitouren: Ich habe erste Skitourenerfahrung aus einem Grundkurs oder auf geführten Skitouren gesammelt. Die Schwierigkeit der Skitouren wird mehrheitlich als L (leicht) bis WS (wenig schwierig) eingestuft und wir bewegen uns im Gelände um 30° Steilheit. Kurze steilere Passagen bieten genügend Platz zum Schwingen. Die Spitzkehre im Aufstieg kriege ich hin. Tiefschneeerfahrung und Parallelschwung im unpräpariertem Schnee werden vorausgesetzt.
