Ihre 25 Durchführungen im Überblick
Datum: 14.06.25 - 22.06.25
Stufe 1
Technik Sommer: Ich habe Bergwandererfahrung und bewege mich trittsicher im unwegsamen Gelände und auf Geröllfeldern. Hochtourenerfahrung mit Steigeisen, Pickel und Seil wird nicht vorausgesetzt.
Technik Trekking: Ich benötige keine Erfahrung im Hochgebirge und keine alpintechnischen Vorkenntnisse. Ich habe Bergwandererfahrung im Bereich T3 gemäss SAC-Wanderskala (rot-weisse Wanderwege).

Hochtour Grassen 2946m

Hochtour Walcherhorn 3692m und Louwihorn 3777m

Hochtour zum Sustenhorn 3502m

Schnupperkurs Bergsteigen Glärnisch

Gletschertrekking Grosser Aletschgletscher

4000er Trainingswoche im Wallis

Hochtour zum Sustenhorn 3502m

Grundkurs Bergsteigen Schnee & Eis Turtmann

Grundkurs Alpinwandern im Rätikon

Hochtour Glärnisch, Vrenelisgärtli 2905m

Hochtour Walcherhorn 3692m und Louwihorn 3777m

Hochtour zum Sustenhorn 3502m

Schnupperkurs Bergsteigen Glärnisch

Gletschertrekking Grosser Aletschgletscher

Gletschertrekking Monte-Rosa-Hütte

Gletschertrekking Planurahütte
Stufe 2
Technik Sommer: Ich habe einen Hochtourenkurs besucht oder erste Erfahrungen auf geführten Hochtouren im Schwierigkeitsgrad L (leicht) bis WS (wenig schwierig) gesammelt. Ich habe Erfahrung im Steigeisengehen und bewältige kurze Kletterstellen im Fels.

Grundkurs Felsklettern für Bergsteiger

Spaltenrettung Intensivkurs Susten

Hochtour Bernina «light»
Stufe 3
Technik Sommer: Ich habe bereits mehrere Hochtouren im Schwierigkeitsgrad WS (wenig schwierig) gemacht und der Umgang mit Pickel, Steigeisen und Seil ist mir vertraut. Kletterstellen im Fels im 2. Schwierigkeitsgrad begehe ich sicher im Nachstieg.

Hochtour Gipfel über der Greina

Hochtour Weissmies 4017m, Lagginhorn 4010m

Hochtour auf den Tödi 3612m

Hochtour über die Greina zum Piz Medel
Stufe 4
Technik Sommer: Ich habe bereits mehrere Hochtouren im Schwierigkeitsgrad WS (wenig schwierig) bis ZS (ziemlich schwierig) gemacht. Ich bewege mich sehr sicher auf den Steigeisen, schmale Firngrate und steile Blankeisstellen bereiten mir keine Probleme. Kletterstellen im Fels im 2. Schwierigkeitsgrad begehe ich sicher im Nachstieg, auch mit Steigeisen.

Hochtour auf den Gross Spannort 3198m
